Frankfurt Airport (FRA)

Umkreissuche +
Umkreissuche Abflughafen
-
num
+
-
num
+
-
num
+


Ausgewählte Pauschalreisen

Beste Pauschal-Angebote nach Preis-Leistungsverhältnis

Titan Select Hotel
Titan Select Hotel Türkische Riviera, Konakli
Sataya Resort Marsa Alam
Sataya Resort Marsa Alam Marsa Alam, Quseir & Umgebung, Marsa Alam
SUNRISE Garden Beach Resort
SUNRISE Garden Beach Resort Hurghada, Safaga, Rotes Meer, Hurghada
Spice Hotel & Spa
Spice Hotel & Spa Türkische Riviera, Belek
Pickalbatros Sea World Resort
Pickalbatros Sea World Resort Marsa Alam, Quseir & Umgebung, El Quseir
Concordia Celes Hotel
Concordia Celes Hotel Türkische Riviera, Okurcalar
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 24.03.2025
Rückflug: 25.03.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 12.03.2025
Rückflug: 17.03.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 26.02.2025
Rückflug: 02.03.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 19.02.2025
Rückflug: 26.02.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 12.02.2025
Rückflug: 26.02.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 10.03.2025
Rückflug: 24.03.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 26.03.2025
Rückflug: 31.03.2025
Frankfurt/Main (FRA) - Dublin (DUB) Airline: Aer Lingus Web (EIW)
Hinflug: 10.03.2025
Rückflug: 17.03.2025

Ausgewählte Hotelangebote

Beste Hotel-Angebote nach Preis-Leistungsverhältnis

Diar Lemdina Hotel
Diar Lemdina Hotel Hammamet, Yasmine Hammamet
Novostar Khayam Garden Beach & Spa
Sun Fire Beach Hotel
Sun Fire Beach Hotel Türkische Riviera, Alanya
Saritas
Saritas Türkische Riviera, Alanya
Sentinus Beach Hotel
Sentinus Beach Hotel Türkische Ägäis, Kusadasi
Playadulce Lifestyle Collection by Senator
Playadulce Lifestyle Collection by Senator Costa de Almería, Aguadulce
Magic Sun Hotel
Magic Sun Hotel Türkische Riviera, Beldibi
Anita Noch Hotel
Anita Noch Hotel Türkische Riviera, Kemer
El Mouradi Skanès
El Mouradi Skanès Monastir & Umgebung, Monastir
Djerba Resort
Djerba Resort Djerba, Midoun
Green Life Hotel
Green Life Hotel Türkische Riviera, Kestel
ONATTI Beach Resort
ONATTI Beach Resort Marsa Alam, Quseir & Umgebung, El Quseir
FRA

Flughafen Frankfurt am Main

Die Fraport AG in Frankfurt am Main gehört zu den international bedeutenden Konzernen im Airport-Business und ist insgesamt in Deutschland an 31 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Airport Frankfurt FRA FFM ist der größte Flughafen in Deutschland und zugleich eines der weltweit wichtigsten Drehkreuze in der Luftfahrt. Verglichen am täglichen Aufkommen der Passagiere ist der Airport nach Paris-Charles de Gaulle und London-Heathrow der drittgrößte Flugplatz in Europa und befindet sich im globalen Vergleich auf dem neunten Platz 9. Dieser weist das zweitgrößte Versand aufkommen sämtlicher Flughäfen in Europa auf. 

Das Reiseangebot am Airport Frankfurt

Egal ob pauschale Reiseangebote, Lastminute, oder Kreuzfahrten, im angegliederten Reisecenter finden die Passagiere den perfekten Urlaub. Ob es Reisen nach Mallorca, Charter- und Linienflüge, Mietwagen oder eine andere Reise ist – im Airport in Frankfurt am Main finden die Gäste das Passende. Hier können diese sicher und einfach über das Online-Reisebüro oder telefonisch buchen. Ebenso können die Passagiere den Terminal persönlich besuchen, die denn erfahrenen Reiseverkehrskaufleute informieren und beraten zuverlässig im Reisebüro über alle Offerten der einzelnen Reiseveranstalter oder vermitteln Angebote wie Hotels, Flugtickets, Kreuzfahrten oder Mietwagen. Dies gilt für Geschäfts- oder Privatreisende oder einfach der nächste Sommerurlaub. Hier erhalten die Gäste eine gute Qualität, faire Preise und eine gute Leistung. Lastminute können die Urlauber stets interessante Angebote bekommen.

Im ersten Terminal des Airports Frankfurt am Main, dem größten und ältesten Hauptterminal, werden alle Flüge der Lufthansa, der Condor Tochtergesellschaften angeboten. Dazu gehören Austrian, Brussels, Swiss Airlines, Euro- und Germanwings und Partnerunternehmen in der Allianz der Star Alliance. Hierzu gehören Air Canada, SAS Scandinavian Airlines, Air China, United Airlines und Turkish Airlines. 

Der neue Terminal 2 des Airports in Frankfurt ist vor allem für Flüge der Verbünde SkyTeam reserviert. Hier gehören die Aeroflot, Alitalia, Air France, Delta Air Lines, KLM Royal Dutch Airlines und China Southern Airlines dazu und die meisten Fluglinien von Oneworld.
Der dritte und kleinere Terminal gehört der Lufthansa-First-Class und ist ein Gebäude für First-Class-Gäste der Lufthansa und für Inhaber des Miles&More-Status, welcher der höchste ist. Dieser befindet sich in der direkten Nähe zum ersten Terminal. Reiseangebote für den Urlaub werden hier bevorzugt bearbeitet.

Geschichte des Airports

Der Vorgänger des heutigen Flughafens in Frankfurt am Main war der Airport Frankfurt-Rebstock, der im Jahre 1912 im Stadtteil Bockenheim eröffnet worden ist und als Lufthafen diente. Bald war hier die Kapazität erreicht und ein Ausbau wurde geplant. So stand dem Bau des neuen Flughafens auf einem benachbarten Gelände im Süden von Frankfurt nichts mehr im Wege. Dieses scheiterte allerdings damals an der herrschenden Weltwirtschaftskrise und wurde nach der Führerschaft der Nationalsozialisten 1933 erneut geplant und umgesetzt. Im Jahre 1936 landete hier der Zeppelin LZ 127 als erstes Fahrzeug der Luft auf diesem neugebauten Gelände, das erste Flugzeug folgte dann kurze Zeit später. Bedingt durch die Hindenburg-Katastrophe im Jahre 1937 neigte sich, dass das Zeitalter der Zeppeline schnell zu Ende ging.
Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1939 diente der Airport als militärische Basis für die einzelnen Kampfflugverbände und war daher massiven Luftangriffen der Alliierten exponiert. Im Jahre 1945 wurde der Flughafen von amerikanischen Armeen erobert und es wurde spärlich eine provisorische Lande- und erbaut, die unter anderem später dazu verwendet worden war, die Versorgungsflüge der Luftbrücke in Berlin aufrechtzuerhalten.

"