
Icao: CAI
Land: Türkei
Flüge mit Corendon Airlines (XC) günstig buchen
Corendon Airlines ist eine türkische Billigfluggesellschaft mit einen für sie wichtigen Standort auf dem Flughafen in Antalya. Nach eigenen Angaben ist der Firmenname eine Ableitung vom deutschen Begriff Mineral Korund, ein relativ häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide. Corendo. Im Jahr 2004 wurde sie dann als Tochterunternehmen der Porendon- Gruppe, eines türkisch-belgisch-niederländischen Touristikunternehmens gegründet und nahm den Flugbetrieb später im Jahr 2005 auf.
Flugzeugflotte von Corendon Airlines
Die aktuelle Flottenanzahl der Airline mit Stand Februar 2021 beträgt 13 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von 12,3 Jahren. Hierbei setzen sich die 13 Flugzeugtypen aus 12 Boeing 737-800 und einem Boing 737 MAX 8 zusammen. Die Sitzplätze für beide Typen betragen 189, wobei das Durchschnittsalter der Boeing 737-800 13,1 Jahre und 3,2 Jahre der Boeing 737 MAX 8 beträgt. Daraus ergibt sich schließlich ein Durchschnittsalter der Airline von 13, 2 Jahren.
Die neue Flotte mit Sitz in Malta besitzt anfangs eine Boeing 777-800. Damit will die Tochtergesellschaft von Berlin, Düsseldorf, Leipzig/Halle, München, Linz und Tel Aviv nach Heraklion auf griechische Insel Kreta fliegen. Zur Winterzeit wird die Maschine in Ägypten, in der Stadt Hurghada abgestellt. Corendon Europe ist die dritte Fluglinie der Gruppe. Corendon mit Standort in Antalya ist mit einer Tonnage von zehn Boeing vom Typ 737-800 die deutlichst größte, gefolgt von Corendon Dutch Airlines 3 737-800.
Günstige Flüge / Billigflüge Angebot
Es werden Direktflüge zu 165 Flughäfen in 65 Ländern angeboten. Sie fliegt verschiedene Ziele in Europa an. So werden von mehreren deutschen Flughäfen aus unter anderem Flüge nach Antalya und Izmir durchgeführt. Überdies bietet die Gesellschaft Leasing-Dienste und Charterflüge an. Die türkische Fluggesellschaft will den Kunden von mehr Flexibilität und Variabilität ermöglichen und will mit seiner neuen Tochtergesellschaft nun noch vielmehr ab Deutschland und dem benachbartem Österreich Flüge starten. 2011 schließlich entschied sich die Airline mit Corendon Dutch Airlines eine Fluggesellschaft im Nachbarstaat Niederlande zu gründen, um Europäer*innen an Länder um das Mittelmeer befördern zu können. Im Anschluss hat man sich entschieden eine Tochter zu gründen: Die Corendon Airlines Europe. Mit ihr wollen die Besitzer noch mehr Transparenz auf dem europäischen Chartermarkt schaffen.
Service und Gepäck
Auch gewährleistet Corendon Beinfreiheit, Sitzkomfort, Entertainmentangebot während des Fluges (z. B. WLAN, Fernsehen, Filme), Erlebnis an Bord, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis, Sauberkeit, Check-in und Boarding sowie Speisen und Getränke. Weiterhin bietet die Fluggesellschaft die Economy, Premium Economy, Business und First Class an. Außerdem variiert das Gesamtgewicht der gesamten Fracht und des Gepäcks, das im Frachtraum befördert werden soll, je nach Tarif. Im Eco Tarif gibt es keine Freigepäckmenge. Man hat 23 kg Freigepäck im Flex Tarif und 32 kg im Premium Tarif.
Bild: Corendon Airlines Boeing 737 Max / Anna Zvereva CC BY-SA 2.0
Ausgewählte Pauschalreisen
Beste Pauschal-Angebote nach Preis-Leistungsverhältnis